KonfiKids
KonfiKids gehen ins vierte Jahr
Hier ein Teil der Kunstwerke der Mädchen und Jungen aus dem 4. Jahrgang der KonfiKids 2022/2023: Wir freuen uns jetzt schon auf das gemeinsame Abendmahl im Januar. Noch müssen die Kelche trocknen, bevor sie gebrannt und glasiert werden.

Ein Herzliches Willkommen an: Jendrik Augst, Gerrit Bretschneider, Nelli Bruch, Elias Hehl, Devis Hüntner, Nikita Kist, Eliah Kölbach, David Kraßmann, Luis Kratz, Fabian Schütz, Darian Marx, Edda Meden, Jonas Mensch, Fenya Michels, Finian Müller, Marike Pauly, Matilda Roos, Nils Schmidtke, Flora und Greta Schneider, Pauline Schulze, Henri Seiler, Maximilian Singer, Mara Steko, Lars Unruh und Tom Weßler.
KonfiKids 2021/2022
Herzlich willkommen: Johann Baitinger, Denise Brand, Lars Briese, Niclas Eisner, Leonard Enders, Maximilian und Tobias Florian, Anastasia Funk, Amely Girka, Celine Haffner, Leni Klein, Lina Kolb, Lilly Merten, Alissa Neufeld, Nina Kurz, Felix Linnemann, Kenneth Marx, Justus Melzer, Eliah Pieritz, Marie Roth und Emily Ullmer
Wir freuen uns mit euch auf die kommenden Treffen. Mit Geschichten, Liedern, Spielen und kreativem Gestalten entdecken wir mit euch:
- wie wir uns Gott vorstellen und wie Gott sich uns vorstellt
- was wir an den großen kirchlichen Festtagen (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) feiern
- was es in Gottes schöner Schöpfung zu entdecken gibt
- und: warum lassen wir uns taufen und was schenkt uns Gott im Abendmahl?
Euer KonfiKids-Team:
Die jugendlichen Teamer:innen Charlotte Sturm, Franziska Borneff, Janne Rössling und Milan Kopp zusammen mit Dr. Kristianna Becker, Katharina Franz, Barbara Henn, Renate Käsgen, Elke Lauterbach-Buchner, Gabi Radmer und Pfarrerin Gudrun Weber-GerhardsAdvent
Im Advent zünden wir Woche für Woche eine weitere Kerze an bis zum Weihnachtsfest- der Geburt Jesu.
Später sagt Jesus von sich selbst: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht im Dunkeln tappen, sondern das Licht des Lebens haben." (Joh 8,12) Und er sagt auch zu uns: "Ihr seid das Licht der Welt!" (Mt 5,14)



















Die Konfikids 21/22 haben zu Hause wunderschöne Lichter gebastelt. Sie leuchten am Abend im Zimmer, auf der Fensterbank oder vor der Haustür und machen so die Welt heller und wärmer. Auf eine kleine Kerze aus Papier haben sie aufgeschrieben, für wen sie beten und wem dieses Licht scheinen soll. Dazu gibt es eine etwas andere Adventsgeschichte zum Licht:
Der König und seine zwei Söhne - eine Geschichte
Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, da wollte er einen der beiden zu seinem Nachfolger bestellen. Er versammelte die Weisen des Landes und rief seine beiden Söhne herbei. Er gab jedem der beiden fünf Silberstücke und sagte: "Ihr sollt für dieses Geld die Halle in unserem Schloss bis zum Abend füllen. Womit, ist eure Sache.“ Die Weisen sagten: „Das ist eine gute Aufgabe.“
Der älteste Sohn ging davon und kam an einem Feld vorbei, wo die Arbeiter dabei waren, das Zuckerrohr zu ernten und in einer Mühle auszupressen. Das ausgepresste Zuckerrohr lag nutzlos umher. Er dachte sich: „Das ist eine gute Gelegenheit, mit diesem nutzlosen Zeug die Halle meines Vaters zu füllen.“ Mit dem Aufseher der Arbeiter wurde er einig, und sie schafften bis zum späten Nachmittag das ausgedroschene Zuckerrohr in die Halle.
Als sie gefüllt war, ging er zu seinem Vater und sagte: "Ich habe deine Aufgabe erfüllt. Auf meinen Bruder brauchst du nicht mehr zu warten. Mach mich zu deinem Nachfolger.“ Der Vater antwortet: „Es ist noch nicht Abend. Ich werde warten.“
Bald darauf kam auch der jüngere Sohn. Er bat darum, das ausgedroschene Zuckerrohr wieder aus der Halle zu entfernen. So geschah es. Dann stellte er mitten in die Halle eine Kerze und zündete sie an. Ihr Schein füllte die Halle bis in die letzte Ecke hinein.
Der Vater sagte: „Du sollst mein Nachfolger sein. Du hast alles mit Licht erfüllt. Du hast sie mit dem gefüllt, was die Menschen brauchen.“